mit dem Schuljahr 2019/20 haben wir begonnen an unserer Mittelschule ein ZIB (Zentrum für Information und Beratung) aufzubauen.
Das ZIB soll für Schüler und Schülerinnen eine niederschwellige Beratungsstelle sein, wo sie die Möglichkeit haben, über Ängste, Wut, Trauer, Sorgen, Streitereien und Schulschwierigkeiten in einem geschützten Rahmen zu sprechen. Indem wir gemeinsam nach individuellen Lösungen suchen, sollen die Schüler/innen erfahren, dass ihre Sorgen ernst genommen werden und erste Schritte zu deren Bewältigung gemacht werden.
Beratungsgespräche mit uns unterliegen der Schweigepflicht – nur so kann das nötige Vertrauen entstehen
„Alleine können wir so wenig tun; zusammen können wir so viel erreichen.“ –
Helen Keller
Im heurigen Schuljahr besteht das ZIB-Team aus folgenden Personen:
Mein Name ist Manuela Kofler.
Ich bin Lehrerin an der Grundschule St. Martin. Ich arbeite im heurigen Schuljahr 2023/24 für 2 Stunden pro Woche als Koordinatorin und Beraterin an der Mittelschule St. Martin.
Manuela.Kofler@schule.suedtirol.it
Mein Name ist Giulia Augscheller.
Ich bin ausgebildete Sozialassistentin und arbeite im heurigen Schuljahr 2023/24 für 19 Stunden pro Woche als Schulsozialpädagogin an der Mittelschule St. Martin und bei Bedarf an den Grundschulen St. Martin und Saltaus.
o Ich begleite einzelne Schüler/innen und Gruppen von Schüler/innen.
o Ich berate mit Lehrpersonen und realisiere in Absprache oder Kooperation mit ihnen Projekte und Programme zur Stärkung der Gemeinschaft oder zur Stärkung einzelner Schüler/ innen.
o Ich bin Ansprechperson für Eltern und Erziehungsberechtigte, stehe für Beratungsgespräche zur Verfügung oder vermittle bei Bedarf an geeignete Fachstellen.
o Ich unterstütze die Netzwerkarbeit der Schule (Jugendarbeit, Sozialdienste, Psychologische Dienste…).
Ich habe eine E-Mail-Adresse und ein Diensttelefon, wodurch direkt Gesprächstermine mit mir vereinbart werden können.
Tel.: 0473 641001 mit Weiterleitung an das ZIB Giulia.Augscheller@schule.suedtirol.it
Außerdem können bei Bedarf die Schulführungskraft Margit Achmüller oder der Sportlehrer Lukas Höller kontaktiert werden.