Schulbeginn
- Das Schulgebäude öffnet um 7.40 Uhr. Wir ziehen unsere Hausschuhe an und begeben uns in unsere Klassenräume.
- Um 7.50 Uhr beginnt der Unterricht.
Unsere Schulordnung
Maßnahmen
Werden die oben angeführten Verhaltensregeln nicht befolgt, erwarten uns folgende Maßnahmen:
- Mündliche Ermahnung
- Schriftliche Ermahnung (Eintragung ins Klassenbuch)
- Gespräch unter den Betroffenen
- Möglichkeit der Entschuldigung und Wiedergutmachung
- (z. B. Arbeiten zum Wohle der Schulgemeinschaft)
- Schriftliche Mitteilung an die Eltern
- Aussprache mit den Eltern
- Abnahme von Gegenständen und Handys, die nur von Eltern am nächsten Tag abgeholt werden dürfen
- Übernahme der Kosten für beschädigte und verschmutzte Gegenstände
- Ausschluss von Lehrausgängen, von Ausflügen und sonstigen Aktivitäten
- Ausschluss vom Unterricht
- Gesetzliche Maßnahmen (Anzeige)
Tagesablauf
- Beim Stundenwechsel bleiben wir in der Klasse.
- Die Pause verbringen wir auf dem Schulhof an der Südseite der Schule. Bei schlechter Witterung halten wir uns im überdachten Bereich vor dem Haupteingang auf. Wir verhalten uns rücksichtsvoll
(kein Stoßen und Schubsen), sprechen keine Drohungen aus und werfen keine Gegenstände (z.B. Schneebälle).
- Wir dürfen die Spielgeräte auf dem Kinderspielplatz nicht benutzen.
- Den Kunstrasenplatz und den Calisthenics-Park nutzen wir gruppenweise. Die entsprechende Regelung wird ausgehängt. Für beide Plätze gilt ein Speisen- (Brote, Crackers, Obst, Kaugummis,
Bonbons usw.) und Getränkeverbot.
- Unterrichtsende: Wir verlassen das Schulgebäude durch den Haupteingang (Nordseite) und den Seiteneingang im Erdgeschoss (Südseite).
Mensa
- Wir gehen geordnet und ruhig durch das Dorf zur Mensa. Beim Essen halten wir die Tischmanieren ein.
- Wenn wir in der Mittagspause nicht die Mensa besuchen, finden wir uns frühesten 20 Minuten vor Unterrichtsbeginn wieder auf dem Schulhof ein.
Verhalten im Schulareal
- Wir verhalten uns im gesamten Schulareal ruhig und nehmen Rücksicht auf unsere Mitschüler und Mitschülerinnen.
- Wir rennen aufgrund der Sturzgefahr nicht durch das Schulgebäude und vor allem nicht über die Treppenstufen.
- Wir betreten das Lehrerzimmer nur in Begleitung einer Lehrperson oder eines Schulwarts.
Ordnung / Sauberkeit/persönliches Eigentum
- Wir ordnen die Hausschuhe ordentlich in die dafür vorgesehen Regale ein.
- Wir räumen unsere persönlichen Fächer im Klassenraum regelmäßig auf und halten unsere Lernmaterialien in Ordnung.
- Wir hinterlassen die Schulräumlichkeiten und insbesondere die Toiletten sauber und ordentlich.
- Wir bringen möglichst keine Wertgegenstände mit in die Schule, da die Schule für Diebstahl, Verlust oder Beschädigung keine Haftung übernimmt.
Krankheit/Verletzungen
- Wir melden Verletzungen unverzüglich der zuständigen Lehrperson. Versicherungsgesellschaften bezahlen nur bei sofortiger Meldung.
Allgemeine Disziplinarmaßnahmen (geltend für alle Schulen des SSP St. Martin)
Bei Straftaten oder bei Gefährdung von Personen kann vom Klassenrat auch der Ausschluss von der Schule beschlossen werden. Gegen Disziplinarmaßnahmen können die Erziehungsberechtigten Rekurs bei
der schulinternen Schlichtungskommission einreichen, die vom SSP eingerichtet ist. Der Vollzug der Disziplinarmaßnahmen bleibt bis zur Entscheidung der Schlichtungskommission ausgesetzt.